Der positive Trend des VfB Eilenburg II setzt sich fort – auch im ersten Heimspiel der neuen Saison konnte die Mannschaft die ersten zwei Punkte einfahren. Gegen die junge, dynamische Truppe von Germania Zwenkau 3 entwickelte sich ein packendes und qualitativ starkes Handballspiel, das an Spannung kaum zu überbieten war.
Von Beginn an agierten die Eilenburger hochkonzentriert. Im Angriff spielte man die Aktionen sehenswert aus und fand von Minute zu Minute besser in die Abwehrarbeit hinein. Besonders die beweglichen Rückraumspieler der Gäste wurden durch aggressives Verteidigen unter Druck gesetzt. Dennoch gelang es den Eilenburgern in der ersten Halbzeit nicht, sich entscheidend abzusetzen – zur Pause stand es leistungsgerecht 12:12.
Nach dem Wiederanpfiff gingen die Zwenkauer zunächst erstmals in Führung. Doch die Hausherren ließen sich nicht beeindrucken, erkämpften sich die Führung zurück und konnten in der 40. Minute sogar auf 16:13 stellen. Ein vergebener Siebenmeter verhinderte jedoch den möglichen Vier-Tore-Vorsprung – eine Szene, die das Spiel weiter offenhielt.
Die Schlussphase war nichts für schwache Nerven: Kurz vor Ende gingen die Gäste sogar noch einmal mit einem Treffer in Führung. Doch Kilian Rippert sorgte nach einem schnellen Anwurf für den umjubelten Ausgleich. Den Schlusspunkt setzte schließlich Philipp Schmittinger, der mit einem verwandelten Siebenmeter den verdienten 25:24-Heimsieg perfekt machte.
Fazit: Der VfB Eilenburg II präsentierte sich über die gesamte Spielzeit als das Team mit den besseren Ideen und Akzenten. Trotz enger Schlussphase verteidigte man die Führung immer wieder entschlossen und belohnte sich am Ende mit zwei wichtigen Punkten vor heimischem Publikum. Tor: Leon Angermann , Wolfram Hilse , Stephan Enigk 4 , Vincent Zass 1 , Rico Zschinzsch 2 , Christian Rodler 5 , Kilian Rippert 5 , Nick Werrmann 1 , Marco Schmittinger 2 , Philipp Schmittinger 4 , Sandro Mette 1 , Christian Schmidt ,