Die zwei Punkte zum Greifen nah

Weitere Bilder - einfach Anklicken!

No items found.

Die zwei Punkte zum Greifen nah

20/3/2025
Männliche B-Jugend

Am 20.03.2025 kamen die Jungs der männlichen Jugend B von Lok Wurzen in die heilige Halle des VfB Eilenburg, um das Rückspiel im Liga-Betrieb zu bestreiten. Da Wurzen leistungsmäßig auf einer Wellenlänge mit den Spielern der Gastgeber einzuordnen war, wollten die Jungs aus Eilenburg natürlich die zwei Punkte in der eigenen Halle behalten. Doch der Traum zerplatzte.

Zum Spiel:

Der VfB erwischte einen guten Start und konnte das erste Tor markieren. Gerade in dieser Anfangsphase gab Jason den Ton an. Da die Abwehr der Wurzener ihm nicht gewachsen war, konnte er für Eilenburg immer wieder einnetzen. Doch auf der Gegenseite wurde schnell klar, wo die Eilenburger Defensive ihre Schwächen hatte. Die meisten Angriffe von Lok Wurzen liefen über Linksaußen, wo der VfB in der Abwehr leider keinen richtigen Zugriff fand. Immer wieder gelang es den Gästen, über diese Seite erfolgreich abzuschließen.

Trotz dieses offenen Schlagabtauschs hatte der VfB bis zur ersten Halbzeit immer leicht die Nase vorn. Lenny gab der Mannschaft im Tor zusätzlich Rückendeckung und konnte einige wichtige Würfe entschärfen. Doch Marek Ducherow, die Nummer 7 von Wurzen, erwies sich als hartnäckiger Gegner. Trotz Manndeckung fand er immer wieder Wege, sich durchzusetzen und seine Mannschaft im Spiel zu halten. Mit einem knappen 9:8 für den VfB ging es schließlich in die Pause – ein Spielstand, der bereits andeutete, dass beide Mannschaften mit ihren Abschlüssen zu kämpfen hatten.

Auch nach dem Seitenwechsel behielt der VfB zunächst die Oberhand. Diesmal war es Jonathan, der sich immer stärker ins Spielgeschehen einbrachte. Der Neuzugang, der sich fantastisch in die Mannschaft integriert hatte, glänzte mit acht Toren und war maßgeblich daran beteiligt, dass die Eilenburger weiter in Führung blieben. Doch das Problem in der Defensive blieb bestehen. Linksaußen Phil Dietzscholdvon Lok Wurzen kam weiterhin viel zu oft frei zum Wurf und nutzte diese Chancen eiskalt.

In den letzten zehn Spielminuten wurde das Match immer hitziger. Es hagelte fast mehr Zeitstrafen als Tore – beide Mannschaften waren gleichermaßen betroffen. Die Unparteiischen hatten bereits im Vorfeld angekündigt, dass sie konsequent durchgreifen würden, und setzten dies auch um. Diese Phase brachte die entscheidende Wende: Lok Wurzen gelang es erstmals in diesem Spiel, die Führung zu übernehmen. Von da an legten die Gäste immer wieder vor, während der VfB nachzog.

Dann die vielleicht spielentscheidende Szene: Ab der 46. Minute musste Wurzen in doppelter Unterzahl spielen – eine riesige Chance für den VfB, das Spiel wieder an sich zu reißen. Doch anstatt diesen Vorteil zu nutzen, scheiterten die Eilenburger an sich selbst. Technische Fehler und überhastete Abschlüsse führten dazu, dass Wurzen die knappe Führung behaupten konnte. Kurz darauf geriet auch der VfB in arge Bedrängnis und musste mit nur noch vier Feldspielern weiterspielen. Der Spielstand zu diesem Zeitpunkt: 21:23 aus Sicht der Gastgeber.

Zwar gelang dem VfB kurz vor Schluss noch der Anschlusstreffer zum 22:23, doch es reichte nicht mehr für den Ausgleich. Mit nur einem Tor Unterschied mussten sich die Eilenburger geschlagen geben – eine extrem bittere Niederlage, denn ein Unentschieden wäre mehr als verdient gewesen, und ein Sieg war zwischenzeitlich zum Greifen nah.

Doch lange Zeit zum Grübeln bleibt nicht: Bereits am kommenden Sonntag wartet mit Leipzig Südwest die nächste Herausforderung – diesmal auswärts. Die Jungs müssen den Kopf schnell wieder frei bekommen, um sich die Möglichkeit auf 2 Punkte zu wahren. Viel Erfolg!!

Bild gepostet? Nutze den #meinVerein!

Immer auf dem aktuellsten Stand

Weitere Neuigkeiten

Dein VfB für zuhause.

Unser Fanshop