Blauer Diamant

Weitere Bilder - einfach Anklicken!

No items found.

Blauer Diamant

16/8/2025
D-Jugend

Am Samstag nahm die D-Jugend des VfB Eilenburg am Handballturnier „Blauer Diamant“ in Borna teil. Bei sommerlichen Temperaturen und guter Turnieratmosphäre war das Event der erste Härtetest nach einer sechswöchigen Sommerpause – und entsprechend motiviert ging das Team aus Eilenburg an den Start.

Erstes Spiel: Knappe Niederlage gegen NSG Neuseenland

Im Auftaktspiel traf der VfB Eilenburg auf die NSG Neuseenland. Trotz der langen Spielpause präsentierte sich die Mannschaft defensiv gut organisiert und kompakt – sehr zur Überraschung der NSG Neuseenland, die in der vergangenen Saison deutlich stärker als der VfB waren. Die Abwehr ließ nur wenige klare Torchancen zu und stellte den Gegner über weite Strecken vor große Probleme. Leider schlichen sich im Angriff einige Ungenauigkeiten ein: Fehlpässe, vergebene Chancen und ein nicht verwandelter 7-Meter verhinderten ein besseres Ergebnis. Am Ende unterlag der VfB denkbar knapp mit 6:7 – ein Spiel, das mit etwas mehr Zielstrebigkeit im Abschluss auch anders hätte ausgehen können.

Zweites Spiel: Deutlicher Sieg gegen Lok Leipzig-Mitte

Im zweiten Spiel ging es gegen den Turnierneuling Lok Leipzig-Mitte. Die mangelnde Spielerfahrung des Gegners spielte dem VfB in die Karten, der von Beginn an das Spiel dominierte. Durch gutes Zusammenspiel und viele erfolgreiche Angriffe war schnell klar, dass Eilenburg als Sieger vom Platz gehen würde. Zwar wurden erneut einige Würfe nicht verwertet, doch die spielerische Überlegenheit setzte sich durch. Mit einem souveränen 8:2-Erfolg holte sich das Team verdient den ersten Sieg des Turniers.

Drittes Spiel: Lehrstunde gegen die SG LVB

Im abschließenden Spiel wartete mit dem Team der SG LVB ein Gegner mit Sachsenliga-Erfahrung – und das zeigte sich von Beginn an. Die SG LVB übernahm sofort die Kontrolle und dominierte das Spielgeschehen. Die Eilenburger hielten jedoch kämpferisch dagegen und fanden ab der 5. Minute besser in die Partie. In der Abwehr wurde nun aktiver gearbeitet, sodass LVB phasenweise mehr Mühe hatte, zu klaren Chancen zu kommen. Offensiv blieb der VfB jedoch weitgehend harmlos, zumal viele Torwürfe aus der Distanz zu unplatziert waren. Am Ende stand ein deutliches 1:15 auf der Anzeigetafel – gegen einen Gegner, der seine Qualität eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Fazit: Viel gelernt und stark zurückgemeldet

Auch wenn zwei von drei Spielen verloren gingen und damit nach der Vorrunde das Turnier beendet war, kann der VfB Eilenburg mit seinem Auftritt zufrieden sein. Besonders die starke Abwehrarbeit im ersten Spiel und das überzeugende Zusammenspiel gegen Lok Leipzig-Mitte zeigen, dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist. In den kommenden Wochen kann somit weiter am Spielaufbau und an der Chancenverwertung gearbeitet – mit dem Ziel, in der anstehenden Saison voll durchzustarten.

Bild gepostet? Nutze den #meinVerein!

Immer auf dem aktuellsten Stand

Weitere Neuigkeiten

Dein VfB für zuhause.

Unser Fanshop