Mit gezielten Coachings, Workshops, moderner Technik und starken Materialien schaffen wir ein Umfeld, das Fairness fördert, Selbstvertrauen stärkt und nachhaltige Unterstützung bietet – auf dem Spielfeld und daneben.
Aktive Handball-Schiedsrichter:innen in Deutschland
Jährliche Anzahl an Neuausbildungen
Anteil an Schiedsrichter:innen, die nach dem ersten Jahr aufhören
Umfangreiche Coachings
Erfahrene Schiedsrichter:innen begleiten den Nachwuchs direkt am Spielfeld, geben gezieltes Feedback und helfen, Entscheidungen sicherer zu treffen. Sie fördern nicht nur das Regelverständnis, sondern stärken vor allem Auftreten, Selbstvertrauen und Kommunikationsfähigkeit. So lernen junge Schiris, auch in stressigen Situationen souverän und klar zu handeln.
Interaktive Workshops
Trainings zu Kommunikation, Körpersprache und Regelkunde vermitteln jungen Schiedsrichter:innen wichtige Fähigkeiten, um selbstbewusst und klar aufzutreten. Sie lernen, wie sie auch in schwierigen Situationen Ruhe bewahren und Entscheidungen sicher treffen können. So werden sie fit, um souverän und professionell zu pfeifen – auf und neben dem Spielfeld.
Modernste Technik
Mit Headsets ermöglichen wir eine direkte und klare Kommunikation zwischen den Schiedsrichter:innen. So verbessern wir die Teamarbeit und sorgen dafür, dass Entscheidungen schnell und präzise getroffen werden können – selbst in hektischen Spielsituationen. Dadurch stärken wir das Zusammenspiel auf dem Spielfeld und geben den Schiris mehr Sicherheit und Kontrolle.
Kostenlose Materialien
Ob Flyer, Banner oder Tonspur zum Einspielen vor dem Spiel – unsere Materialien machen Fairness sichtbar und hörbar. Sie sind für alle interessierten Vereine kostenlos verfügbar und können ganz einfach heruntergeladen und genutzt werden, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Respekt und Fairplay zu setzen.