Am vergangenen Samstag Nachmittag reiste unsere weibliche C-Jugend zum letzten Spiel des Jahres nach Leisnig. Bereits zu Beginn der Trainingswoche kristallisierte sich heraus, dass aufgrund vieler Verletzungen und kranker Spielerinnen wieder nur ein absoluter Rumpfkader zur Verfügung stehen würde. So trat man auch das letzte Spiel in 2024 ohne Torhüter und mit nur 8 Spielerinnen an - ein Zustand, der nicht nur Kräfte kostet, sondern auch Nerven. Dies sollte auch das Spiel widerspiegeln, in dem man sich über 50 Minuten vor allem im Angriff mit der robusten Abwehr schwer tat.
In den ersten 6 Minuten passierte auf beiden Seiten genau nichts - und das wortwörtlich. Nach zahlreichen technischen Fehlern, Fang- und Passfehlern und Fehlwürfen fiel das erste Tor 7 Minuten nach Anpfiff, erst zwei Minuten später konnte der VfB in Person von Emily ausgleichen. Zusätzlich zu den zahlreichen Unkonzentriertheiten im Angriffsspiel machte das Abwehrsystem des Gegners, welches laut Durchführungsbestimmungen so in der Jugend nicht erlaubt ist, den Mädels aus Eilenburg zusätzlich zu schaffen. Trotzdem konnte man mit der eigenen Leistung überhaupt nicht zufrieden sein, zu oft verlor man einfache 1:1 Duelle in der Abwehr und versiebte im Positionsangriff Wurfchancen leichtsinnig. Für die wenigen Lichtblicke im Spiel des VfB sorgten Sophia, Sina und Emily im Rückraum, die individuelle Lösungen gegen den Abwehrblock der Gegner fanden. Beim Stand von 9:12 ging es in die Halbzeit und man merkte den Mädels die Erschöpfung regelrecht an - durch die begrenzten Wechselmöglichkeiten war jedes Spiel bisher extrem intensiv und so langsam fehlten dem Ein oder Anderen auch einfach die Körner. In der zweiten Halbzeit entschied sich die Mannschaft für die deutlich defensivere Abwehrvariante - mit Erfolg. Die vielen Würfe aus dem Rückraum konnte Emma, die wie Mia auch, verständlicherweise überhaupt keine Lust auf die Torhüterposition hatte, zahlreiche Bälle halten und der Defensive so den Rücken stärken. Im Angriff war Emily nun einer Einzelmanndeckung (auch in der C-Jugend verboten) ausgesetzt, wusste sich durch clevere Laufwege aber immer wieder zu helfen. So brachte sie die Abwehrreihe aus Leisnig in ordentlich Bewegung und auch Sina R., Mara und Theresa kamen zu den verdienten Torerfolgen. Der VfB hatte in der gesamten zweiten Halbzeit das Spiel im Griff, auch wenn man spielerisch nur selten überzeugende Torgelegenheiten erspielen konnte. Am Ende gewann man mit 16:22 die nächsten zwei Punkte und festigte Platz 4 in der Tabelle - eine durchaus beachtliche Leistung für den Mini-Kader und die vielen Ausfälle. Die Mädels sind dennoch allen Widerständen geschlossen als Team entgegengetreten, haben nie ihre positive Energie verloren und so auch das ein oder andere Spiele unerwartet gewonnen. Nach dem rasanten Entwicklungssprung in der letzten Saison ist das Trainerteam zufrieden, wie sich das Team in der neuen Saison am oberen Rand des Tabellenmittelfeldes festgebissen hat. Nun gilt es die Kräfte zu sammeln, die Ferien zu genießen und im neuen Jahr wieder mit voller Energie und hoffentlich einigen Rückkehrern anzugreifen.
#meinVerein #immerwiederVfB #HandballfürEilenburg